die Ausgangsstellung

die Ausgangsstellung
- {home position}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangsstellung — Normalstellung; Ausgangszustand; Ausgangslage * * * Aus|gangs|stel|lung 〈f. 20〉 1. 〈Mil.〉 Stellung, von der aus ein Angriff vorgetragen wird 2. 〈Sp.〉 Grundstellung, haltung * * * Aus|gangs|stel|lung, die: 1. (Sport) Stellung des Körpers, von der… …   Universal-Lexikon

  • Hipp'sche-Wendescheibe — Die hippsche Wendescheibe (auch Hipp sche Wendescheibe) ist ein automatisches visuelles Bahnsignal aus vergangenen Tagen zur Regelung des Bahnbetriebes und diente als Vor und als Hauptsignal. Einfahrsignal Glaris/RhB (von Frauenkirch) …   Deutsch Wikipedia

  • Hipp'sche Wendescheibe — Die hippsche Wendescheibe (auch Hipp sche Wendescheibe) ist ein automatisches visuelles Bahnsignal aus vergangenen Tagen zur Regelung des Bahnbetriebes und diente als Vor und als Hauptsignal. Einfahrsignal Glaris/RhB (von Frauenkirch) …   Deutsch Wikipedia

  • Antikritischer Zug — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Problemschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Schachkomposition — Eine Schachkomposition ist eine erdachte Aufgabe; sie besteht gewöhnlich aus einer Schachstellung (meist als Diagramm dargestellt), einer Forderung (zum Beispiel „Weiß zieht und gewinnt“) und der Lösung der Aufgabe. Falls nicht anders angegeben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schachproblem — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Schachstudie — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Urdruck — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”